
Mayoux-Post 13. Alte Backstube
1924 wünschten sich die Dorfeinwohner an einer Versammlung die Genehmigung, eine Backstube, einen Schlachtraum, welcher auch als Molkerei zu nutzen war, und ein Backhäuschen aufstellen zu können. Der hierfür vorgesehene Grundboden wurde 1925 gekauft, aber erst 1935 konnte das Gebäude gebaut werden.
Das Backhäuschen, welches wegen der Ausbauarbeiten der Strasse Vissoie- Grimentz im Jahr 1955 abgerissen wurde, stand ungefähr fünfzig Meter von dem Gebäude entfernt. Ab diesem Datum wurde in Mayoux kein Brot mehr gebacken. Der Schlachtraum wurde zu einem kollektiven Tiefkühllager umgebaut und während gut fünfzehn Jahren genutzt.
1976 verkaufte der Dorfverein das Gebäude an den Kapellenverein. 1978 wurde das Dach erneuert und 1981 der Platz rundherum asphaltiert. 1985 wurde daneben ein kleiner Unterstand gebaut, um in einem Kessel Käse, herstellen zu können. Im Jahr 2010 kam es zu erheblichen Umbauarbeiten und aus der Backstube wurde der Dorfsaal.