Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN

Zau Zoura, vom Dorf zum Maiensäss

Zau Zoura erklärt das Ökosystem zwischen dem Dorf und dem Maiensäss sowie die Einbindung des Menschen in die Umwelt im Laufe der Zeit. Dieser Lehrpfad ist für ein breites Publikum gedacht, von Kindern bis zu Senioren, von Einheimischen bis zu durchreisenden Gästen.

Praktische Informationen

  • begehbar von Mai bis November
  • Anmerkungen: 16 Lehrtafeln säumen den gesamten Lehrpfad. Abkürzungsmöglichkeit: von Station 7 direkt zu Station 11 gehen --> Kurzversion: rund 2 ½ Std. / 3,5 km / Höhenunterschied: + 300 m / - 300 m
  • Bitte beachten Sie, dass sich die Stationen 2 und 3 unterhalb des Wegs befinden. *Abkürzungsmöglichkeit : von Station 7 direkt zu Station 11 gehen (Achtung : im Plan in der Broschüre ist Station 6 irrtümlich als Beginn der Abkürzung angegeben)

Kontakt

Zau Zoura, vom Dorf zum Maiensäss
3961 Ayer
Zau Zoura /SD Ayer - Einführung : das Dorf Ayer
Das frühere, das moderne, das traditionsbewusste.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 1 : Der Wildbach
Der Mühlenwildbach (le torrent des moulins), seine Quelle, seine Flora und sein Dorf.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 2 : Der Randstreifen « de la Zau »
Ein Randstreifen ist die Übergangszone zwischen einem Ökosystem von Wald und Wiese.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 3 : Schalensteine
Schalensteine: gut erhaltener Schatz seit 3500 Jahren, und vielleicht noch älter.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 4 : Die Lichtung
Bei dieser kleinen Wiese handelt es sich um einen besonders vielfältigen Platz. In der Mitte ist...
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 5 : Bäume und Sträucher
Dieser besonders lichte Wald fördert das Wachsen von Sträuchern und Stauden.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 6 : Die Felsen
Das Herz vom Pfad Zau Zoura liegt vorallem auf Felsen, Geröll und Klippen. Bergwälder entstehen...
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 7 : Die Lawinen
Im Februar 1999 ist hier das letzte Mal eine Lawine bis über diese Strasse runtergekommen.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 8 : Transhumanz
Noch heute begeben sich einige Bauern im Val d’Anniviers mit ihren Tieren auf die...
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 9 : Die Berge
Die Geschichte dieser Berglandschaft hat schon vor langer Zeit angefangen.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 10 : Das Maiensäss
Das Leben der Einheimischen und ihrer Tiere verläuft im Rhythmus des Graswuchses.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 11 : Der Schutzwald
93.05 % des Waldes im Val d’Anniviers ist Schutzwald.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 12 : Der Sturm Vivian
Durch den Sturm Vivian, am 21. und 22. Februar 1990, stürzten mehr als 80 % der Bäume auf einer...
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 13 : Die Minen von Gollyre
Diese Felsen verbergen ein Erzmineral, welches Glas blau färbt und Stahl härter macht.
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 14 : Die Moräne
Wie lange würden Sie im Juli um die Mittagszeit in diesem Steilhang an der prallen Sonne...
Zau Zoura /SD Ayer - Posten Nr. 15 : Die Landwirtschaft
Um die heutige Landwirtschaft im Val d’Anniviers verstehen zu können, müssen wir erst einen...
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK