Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Saint-Luc > POST 2. ZUGANG ZU SAINT-LUC
POST 2. ZUGANG ZU SAINT-LUC
Die Fahrstrasse konnte am 25. September 1932 eingeweiht werden. Die Strassenverlängerung bis Chandolin dauerte länger und wurde um 1960 in Betrieb genommen.
Die “ Annivarden “, von denen man sagte, dass sie das ganze Jahr ständig auf den Wegen und Strassen unterwegs waren, haben viel Zeit und Energie aufgewendet, um diese Strasse zu bauen, zu unterhalten und den Zugang zu den Dörfern und ihren Grundstücken zu verbessern.
Etappe 1 :
Die Pfade und Maultierwege fingen in Chalais an, dann ging es über Briey, Vercorin, Fang, Vissoie bis nach Saint-Luc.
Etappe 2 :
Zu Fuss oder mit Maultieren ab Siders, Chippis, Niouc und die Holzgalerien, eine Art Steg über die Felsen, bei «les Pontis», bis Fang, Vissoie und Saint-Luc.
Etappe 3 :
Dank der zahlreichen betriebenen Bergwerke kann ab 1863 die Strasse ab Siders nach Vissoie mit Fuhrgespannen befahren werden. Wesentliche Besonderheit : die Anniviarden aus allen Dörfern im Tal führten die Bauarbeiten selbst durch. Angefangen wurde im Mai 1854 und zwar in der Hälfte des Strassenverlaufs, d.h. dort wo sich heute das Oratorium Notre-Dame- des-Pontis befindet.
Etappe 4 :
Der Bau des Staudamms Moiry führte zu enormen Verbesserungen der Strassen im Eifischtal. Ab 1950 wurden die Strassen schrittweise verbreitert und asphaltiert. Die Fahrten zwischen Siders und Vissoie wurden einfacher ; später auch über Saint-Luc nach Chandolin ; über St. Jean nach Grimentz zum Moiry Stausee ; über Ayer nach Zinal ; und schlussendlich über Pinsec nach Vercorin.
> Nächster Posten
Der nächste Posten befindet sich gegenüber und oberhalb der Strasse.
Die “ Annivarden “, von denen man sagte, dass sie das ganze Jahr ständig auf den Wegen und Strassen unterwegs waren, haben viel Zeit und Energie aufgewendet, um diese Strasse zu bauen, zu unterhalten und den Zugang zu den Dörfern und ihren Grundstücken zu verbessern.
Etappe 1 :
Die Pfade und Maultierwege fingen in Chalais an, dann ging es über Briey, Vercorin, Fang, Vissoie bis nach Saint-Luc.
Etappe 2 :
Zu Fuss oder mit Maultieren ab Siders, Chippis, Niouc und die Holzgalerien, eine Art Steg über die Felsen, bei «les Pontis», bis Fang, Vissoie und Saint-Luc.
Etappe 3 :
Dank der zahlreichen betriebenen Bergwerke kann ab 1863 die Strasse ab Siders nach Vissoie mit Fuhrgespannen befahren werden. Wesentliche Besonderheit : die Anniviarden aus allen Dörfern im Tal führten die Bauarbeiten selbst durch. Angefangen wurde im Mai 1854 und zwar in der Hälfte des Strassenverlaufs, d.h. dort wo sich heute das Oratorium Notre-Dame- des-Pontis befindet.
Etappe 4 :
Der Bau des Staudamms Moiry führte zu enormen Verbesserungen der Strassen im Eifischtal. Ab 1950 wurden die Strassen schrittweise verbreitert und asphaltiert. Die Fahrten zwischen Siders und Vissoie wurden einfacher ; später auch über Saint-Luc nach Chandolin ; über St. Jean nach Grimentz zum Moiry Stausee ; über Ayer nach Zinal ; und schlussendlich über Pinsec nach Vercorin.
> Nächster Posten
Der nächste Posten befindet sich gegenüber und oberhalb der Strasse.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
POST 2. ZUGANG ZU SAINT-LUC
3961 St-Luc