Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Saint-Jean > Post 3. Umgebauter Speicher
Post 3. Umgebauter Speicher
Dieser alte Speicher, links am Weg, dient heute als Wohnhaus. Wie andere Speicher auch, gehörte dieser mehreren Familien und war mit verschiedenen Türen ausgestattet ; pro Familie gab es eine Tür zu ihrem Raum.
Der Stadel, der dem Speicher gleicht, gehörte in der Regel einer einzigen Familie. Der obere Teil von Speicher und Stadel wird aus Holzbalken, hauptsächlich Lärchenholz, gebaut und auf Pfähle mit grossen, flachen und runden Steinplatten gestellt. Durch diese Bauart wird verhindert, dass Nagetiere, vom Geruch der gelagerten Nahrungsmittel angelockt, zu diesen vordringen. Aufgrund der eng miteinander verbundenen Holzplanken können auch keine Fliegen eindringen.
Im Speicher wurden das Trockenfleisch, das Brot, die Sonntagskleider, die Kirschen, die « Crodzettes » ( geviertelte Äpfel ), die als Leckereien an die Kinder verteilt wurden und auch die « Mounettes » ( Kiefertannenzapfen ) aufbewahrt.
In den unteren Mauerwerkteilen sorgten im Sommer zwei schmale Fenster für die notwendige Belüftung, da hier der Käse gelagert wurde. Winters wurden die Fenster mit Tüchern abgedeckt.
Nos amis se rappellent qu’à la cave, rarement Unsere Freunde erinnern sich daran, dass in den immer nur halbeingegrabenen Kellern auch das Gemüse und die Kartoffeln gelagert wurden sowie der bekannte Vin de glacier ( Gletscherwein ) der aus den Weinbergen in Siders stammt und im Tal eingekellert wurde.
> Nächster Posten
Folgen Sie bitte dem flachverlaufenden Weg bis zum Backhäuschen.
Der Stadel, der dem Speicher gleicht, gehörte in der Regel einer einzigen Familie. Der obere Teil von Speicher und Stadel wird aus Holzbalken, hauptsächlich Lärchenholz, gebaut und auf Pfähle mit grossen, flachen und runden Steinplatten gestellt. Durch diese Bauart wird verhindert, dass Nagetiere, vom Geruch der gelagerten Nahrungsmittel angelockt, zu diesen vordringen. Aufgrund der eng miteinander verbundenen Holzplanken können auch keine Fliegen eindringen.
Im Speicher wurden das Trockenfleisch, das Brot, die Sonntagskleider, die Kirschen, die « Crodzettes » ( geviertelte Äpfel ), die als Leckereien an die Kinder verteilt wurden und auch die « Mounettes » ( Kiefertannenzapfen ) aufbewahrt.
In den unteren Mauerwerkteilen sorgten im Sommer zwei schmale Fenster für die notwendige Belüftung, da hier der Käse gelagert wurde. Winters wurden die Fenster mit Tüchern abgedeckt.
Nos amis se rappellent qu’à la cave, rarement Unsere Freunde erinnern sich daran, dass in den immer nur halbeingegrabenen Kellern auch das Gemüse und die Kartoffeln gelagert wurden sowie der bekannte Vin de glacier ( Gletscherwein ) der aus den Weinbergen in Siders stammt und im Tal eingekellert wurde.
> Nächster Posten
Folgen Sie bitte dem flachverlaufenden Weg bis zum Backhäuschen.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 3. Umgebauter Speicher
3961 St-Jean