Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN

POST 3. SPEICHER

Ein Speicher sieht in seiner Bauart ähnlich wie ein Stadel aus, er besteht aus drei Stockwerken. Die zwei Etagen aus Holz werden mit Pfählen auf den ersten Teil gesetzt, wodurch ein Zwischenraum entsteht.

Die Pfähle werden auf einem Holzrahmen oder einem gemauerten Keller platziert, aber selten auf einem Stall.

In der Regel ist ein Speicher kleiner als ein Stadel und verfügt meistens über einen Keller. Die Lärchenbohlen werden sorgfältig und fest montiert. Zahlreiche Türen, alle mit Schlössern versehen, sind sicher verschlossen. Die Balkone dienten als Zugang zu den einzelnen Türen.

Solche Speicher wurden aus Sicherheitsgründen nicht in den Wohngebieten gebaut, sondern etwas abseits, falls es einmal zu einem Brand kommen sollte und sie waren meistens Miteigentum.

Die Getreidekörner wurden in Arventruhen gelagert und das Fleisch an Haselnusstöcken zum Trocknen aufgehängt. Auch Würste, Reis, Zucker, Teigwaren und Arvenzapfen lagerten in den Speichern, des weiteren Käse bis zur Reifung und auch Roggenbrote, wenn zuhause kein Platz mehr war. Der Käse und das Brot lagerten auf Gestellen, damit sie nicht schimmelig wurden. Im Speicher konnten auch die Festtags- und Militärkleider, geschützt vor Motten, aufbewahrt werden. Ein gut gefüllter Speicher bedeutete früher, keine Not leiden zu müssen.

>Nächster Posten
Gehen Sie der Strasse entlang bis zum Gebäude nach dem Hotel Bella-Tola, wo sich heute das Haus von Angélique befindet.

Nützliche Unterlagen

Kontakt

POST 3. SPEICHER
3961 St-Luc

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK