Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Grimentz > Post 15. Place du Coher
Post 15. Place du Coher
Sie befinden Sie jetzt auf dem Coher Platz. Das Wort Coher kommt aus dem Patois und ist nicht einfach übersetzbar. Es geht um den Ort, wo sich die Ältesten des Dorfes einfanden, um über Gott und die Welt zu reden.
Werfen Sie einen Blick auf das Gebäude neben dem Masten. Seine Aufstockung erfolgte in drei Phasen zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Im obersten Stockwerk steht rechts vom Dachfirst das Datum von 1791.
In der Mitte des Platzes, hinter dem Kreuz, können Sie das höchste Haus des Dorfes mit seinen 15 Metern Höhe bewundern.
Dieses Kreuz, das am 14. November 2020 mit Hilfe eines Hubschraubers installiert wurde, ersetzt das alte Kreuz aus dem Jahr 1947, das während eines Sturms im Oktober 2019 zerstört wurde. Es bestand aus einem einzigen Stück, war 21,8 Meter hoch und wies die Besonderheit auf, sich unter der Wirkung der Anziehungskraft des Mondes verdreht zu haben.
Der Solidaritätselan, dieses religiöse Symbol schnell zu ersetzen, erinnert an die Bedeutung von Traditionen und Erbgut in den Herzen der Bewohner des Dorfes Grimentz.
Der historische Rundgang von Grimentz ist hier zu Ende, wir empfehlen Ihnen jedoch, das Dorf weiter quer durch seine Wege und Strässchen zu erkunden, wo sich noch zahlreiche architektonische Bauten verstecken.
Werfen Sie einen Blick auf das Gebäude neben dem Masten. Seine Aufstockung erfolgte in drei Phasen zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Im obersten Stockwerk steht rechts vom Dachfirst das Datum von 1791.
In der Mitte des Platzes, hinter dem Kreuz, können Sie das höchste Haus des Dorfes mit seinen 15 Metern Höhe bewundern.
Dieses Kreuz, das am 14. November 2020 mit Hilfe eines Hubschraubers installiert wurde, ersetzt das alte Kreuz aus dem Jahr 1947, das während eines Sturms im Oktober 2019 zerstört wurde. Es bestand aus einem einzigen Stück, war 21,8 Meter hoch und wies die Besonderheit auf, sich unter der Wirkung der Anziehungskraft des Mondes verdreht zu haben.
Der Solidaritätselan, dieses religiöse Symbol schnell zu ersetzen, erinnert an die Bedeutung von Traditionen und Erbgut in den Herzen der Bewohner des Dorfes Grimentz.
Der historische Rundgang von Grimentz ist hier zu Ende, wir empfehlen Ihnen jedoch, das Dorf weiter quer durch seine Wege und Strässchen zu erkunden, wo sich noch zahlreiche architektonische Bauten verstecken.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 15. Place du Coher
3961 Grimentz