Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Saint-Jean > Post 18. Neues Kreuz Saint-Jean-Baptiste
Post 18. Neues Kreuz Saint-Jean-Baptiste
Auf der Strasse Richtung Maiensässe von Pinsec, an der Dorfgrenze auf 1440 Meter Höhe, steht ein Kreuz, dem heiligen Jean-Baptiste gewidmet. Dieses neue Kreuz wurde 2013 durch die Kirchgemeinde errichtet, an der gleichen Stelle wie schon das alte, welches als Erinnerung an viele Missionen der Kapuzinern aus Sitten hier stand.
Hier ist die letzte Gelegenheit, um noch einmal einen Blick auf die Stadel und die Speicher auf dem Kamm vom oberen Saint- Jean aber auch auf die Berggipfel zu werfen. Das Zinalrothorn, 4221 m, wurde 1864 erstmals durch L. Stephen, F.C. Grove, M. und L. Anderegg bezwungen.
Unsere Freunde, die Rückkehrer, erinnern uns daran, dass die Berge voller Legenden und Sagen den Einwohnern Angst und Respekt einflössten. Die Einheimischen gingen selten weiter als bis zu den Alpweiden. Dies ist auch der Grund, weshalb unsere Gipfel hauptsächlich durch Briten, schon immer Abenteurer, bestiegen wurden. Die Alpinisten verpflichteten jedoch leichtfüssige Jäger aus dem Tal, um sie zu begleiten. Einige wurden dann bekannte Bergführer
> Nächster Posten
Weiterhin begleitet von unseren Freunden, den Rückkehrern, steigen wir über den Weg Cohalet hinunter zum unteren Saint- Jean. Angekommen bei der Kantonsstrasse, überqueren wir diese und folgen dem Weg bis zum Oratorium Saint-Félix und seinem grossen Kreuz.
Hier ist die letzte Gelegenheit, um noch einmal einen Blick auf die Stadel und die Speicher auf dem Kamm vom oberen Saint- Jean aber auch auf die Berggipfel zu werfen. Das Zinalrothorn, 4221 m, wurde 1864 erstmals durch L. Stephen, F.C. Grove, M. und L. Anderegg bezwungen.
Unsere Freunde, die Rückkehrer, erinnern uns daran, dass die Berge voller Legenden und Sagen den Einwohnern Angst und Respekt einflössten. Die Einheimischen gingen selten weiter als bis zu den Alpweiden. Dies ist auch der Grund, weshalb unsere Gipfel hauptsächlich durch Briten, schon immer Abenteurer, bestiegen wurden. Die Alpinisten verpflichteten jedoch leichtfüssige Jäger aus dem Tal, um sie zu begleiten. Einige wurden dann bekannte Bergführer
> Nächster Posten
Weiterhin begleitet von unseren Freunden, den Rückkehrern, steigen wir über den Weg Cohalet hinunter zum unteren Saint- Jean. Angekommen bei der Kantonsstrasse, überqueren wir diese und folgen dem Weg bis zum Oratorium Saint-Félix und seinem grossen Kreuz.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 18. Neues Kreuz Saint-Jean-Baptiste
3961 St-Jean