Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN

POST 3. MAULBEERBAUM

Es handelt sich hierbei um einen speziellen Baum, um einen Maulbeerbaum. Seine Blätter dienten den Seidenraupen als Nahrung und seine Früchte wurden vermutlich für ockerblaue Einfärbungen verwendet.

In Fang sind die einzigen Bäume dieser Art zu finden ; fünf davon gibt es im Dorf und zwei in Barmes. Obschon ungefähr 150 Jahre alt, sind sie noch in guter Verfassung und junge Triebe gibt es weiterhin auf den alten Stämmen. Der Maulbeerbaum wurde durch ausländische Arbeiter nach Fang gebracht. Früher besass fast jedes Haus im Dorf einen Maulbeerbaum in der Nähe.

Ursprünglich aus Indien, kam der Maulbeerbaum über Italien oder Frankreich hierher. Mit der Eröffnung des Suezkanals fand die Seidenproduktion in Europa ein Ende, da nunmehr günstiger als in Europa produziert werden konnte.

> Nächster Posten
Gehen Sie auf dem Hauptweg zurück. Beim Vorbeigehen werfen Sie doch einen Blick auf das rechte Haus am Weganfang. Einstmals verfügte dieses über eine Besonderheit : einen Felsen mitten in der Küche der Wohnung im Erdgeschoss. Bei dem daneben liegenden Gebäude handelt es sich um das so genannte Transhumanz -Haus.

Nützliche Unterlagen

Kontakt

POST 3. MAULBEERBAUM
3961 Fang

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK