Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Pinsec > Post 8. Kapelle Saint-Symphorien
Post 8. Kapelle Saint-Symphorien
Die Kapelle ist dem heiligen Symphorianus gewidmet, der Märtyrer wurde um 180 n.Chr. geköpft, weil er heidnische Kulte verspottete und nicht widerrief und seinen christlichen Glauben dem Gouverneur Heraclius gestand.
Die Kapelle wurde 1714 erbaut und gemäss einer Inschrift auf der Fassade um 1779 restauriert. Ein Dokument von 1617 erwähnt eine frühere Kapelle, errichtet zu Ehren des heiligen Symphorianus. Die Kapelle, welche der Burgerschaft von St. Jean gehört, kam 1980 in den Genuss einer Auffrischung : das Dach und die Fassaden wurden erneuert. Zwischen dem Chor und den Bänken wurde ein Gitter aufgestellt, um den Altar zu schützen.
Der Altar, im Barockstil, zeigt Josef und Maria mit dem Jesuskind an der Hand, und darunter den Schutzpatron der Kapelle, den heiligen Symphorianus mit dem Schwert seines Martyriums. Rechts vom Chor und dem Altar ist die Statue der heiligen Barbara zu sehen, Patronin der Artilleristen und Bergleute. Der Hochaltar ist mit einem Altarbild bestehend aus zwei Partien dekoriert. Der Tabernakel, welcher auf dem Altartisch steht, wurde 1937 durch Pierre Abbé realisiert. Auf der Tribüne befindet sich eine Skulptur, gewidmet dem heiligen Symphorianus, welche 1980 durch den Dorfeinwohner Jules Abbé realisierte wurde.
In dem Dachtürmchen, welches durch angeordnete Balken gestützt wird und eine kleine Glocke aus dem Jahr 1857 hängt, ist folgende Inschrift eingraviert : « Louis Walpen Sa marraine Euphémie Bonnard et son parrain Georges Bonnard et du Président Jean Antille ».
> Nächster Posten
Nach der Kapelle steigen Sie links runter bis zum Brunnen, welcher am Fuss der Kapelle liegt.
Die Kapelle wurde 1714 erbaut und gemäss einer Inschrift auf der Fassade um 1779 restauriert. Ein Dokument von 1617 erwähnt eine frühere Kapelle, errichtet zu Ehren des heiligen Symphorianus. Die Kapelle, welche der Burgerschaft von St. Jean gehört, kam 1980 in den Genuss einer Auffrischung : das Dach und die Fassaden wurden erneuert. Zwischen dem Chor und den Bänken wurde ein Gitter aufgestellt, um den Altar zu schützen.
Der Altar, im Barockstil, zeigt Josef und Maria mit dem Jesuskind an der Hand, und darunter den Schutzpatron der Kapelle, den heiligen Symphorianus mit dem Schwert seines Martyriums. Rechts vom Chor und dem Altar ist die Statue der heiligen Barbara zu sehen, Patronin der Artilleristen und Bergleute. Der Hochaltar ist mit einem Altarbild bestehend aus zwei Partien dekoriert. Der Tabernakel, welcher auf dem Altartisch steht, wurde 1937 durch Pierre Abbé realisiert. Auf der Tribüne befindet sich eine Skulptur, gewidmet dem heiligen Symphorianus, welche 1980 durch den Dorfeinwohner Jules Abbé realisierte wurde.
In dem Dachtürmchen, welches durch angeordnete Balken gestützt wird und eine kleine Glocke aus dem Jahr 1857 hängt, ist folgende Inschrift eingraviert : « Louis Walpen Sa marraine Euphémie Bonnard et son parrain Georges Bonnard et du Président Jean Antille ».
> Nächster Posten
Nach der Kapelle steigen Sie links runter bis zum Brunnen, welcher am Fuss der Kapelle liegt.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 8. Kapelle Saint-Symphorien
3961 Pinsec