Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Historischer Rundgang von Chandolin > POST 2. KALVARIENBERG
POST 2. KALVARIENBERG
Der Kalvarienberg befindet sich am Fuss des Grand Hotels, im Dorfviertel « au Bâ de la Saint-Jean ». Es gibt eine Ansichtstafel und ein 360° Panorama auf alle umliegenden Gipfel. Früher fanden alle vierzehn Tage Prozessionen von der Kirche bis zum Kreuz des Kalvariensbergs statt.
Diese Tradition wird an Fronleichnam weitergeführt. In der Nähe des Kreuzes wird ein Altar aufgestellt, wo sich die Gläubigen versammeln. Der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August wird jedes Jahr auf diesem Platz gefeiert und auch das traditionnelle Feuer angezündet.
Ella Maillart, berühmter Gast während vielen Jahren und später Einwohnerin von Chandolin, liebte es, an diesem Ort, der zur Besinnlichkeit und stillem Gebet einlud, spazieren zu gehen und seinen « weiten und vielfältigen Horizont » zu geniessen. Nach ihrem Tod 1997 wurde hier ihre Asche verstreut
> Nächster Posten
Folgen Sie dem Weg, der unterhalb des Kreuzes runtergeht bis zum grossen bergseitig gelegenen Chalet..
Diese Tradition wird an Fronleichnam weitergeführt. In der Nähe des Kreuzes wird ein Altar aufgestellt, wo sich die Gläubigen versammeln. Der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August wird jedes Jahr auf diesem Platz gefeiert und auch das traditionnelle Feuer angezündet.
Ella Maillart, berühmter Gast während vielen Jahren und später Einwohnerin von Chandolin, liebte es, an diesem Ort, der zur Besinnlichkeit und stillem Gebet einlud, spazieren zu gehen und seinen « weiten und vielfältigen Horizont » zu geniessen. Nach ihrem Tod 1997 wurde hier ihre Asche verstreut
> Nächster Posten
Folgen Sie dem Weg, der unterhalb des Kreuzes runtergeht bis zum grossen bergseitig gelegenen Chalet..
Nützliche Unterlagen
Kontakt
POST 2. KALVARIENBERG
3961 Chandolin