Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Saint-Jean > Post 6. Häuser und Architektur
Post 6. Häuser und Architektur
Alle Wohnhäuser wurden mehrstöckig erbaut und von mehreren grossen Familien bewohnt.
Die Wohnungen waren nicht besonders gut abgedichtet. Die Wände isolierte man daher mit Zeitungspapier. Alle Familienangehörigen schliefen im grossen Zimmer und oder in der kleinen Schlafkammer, wo sich unter den Betten noch Schiebebetten befanden. Die Mädchen schliefen zusammen mit den Eltern im grossen Schlafzimmer
Wenn wir genau hinschauen, können wir oft auch das Baujahr, zum Beispiel jenes eines Anbau eines Stockwerks oder eines Mauerteils, ausfindig machen. Dies dank in Stein gehauenen Inschriften oder an einem Balken oder Fries geschnitzten Zahlen. Auch die Fensterform gibt Aufschluss über die Baugeschichte der Häuser. All dies gehört zur Baukultur des Dorfes.
> Nächster Posten
Nun gehen wir an den kürzlich renovierten Gebäuden auf der linken Seite und an einer Kapelle rechts vorbei und erreichen die asphaltierte Strasse.
Die Wohnungen waren nicht besonders gut abgedichtet. Die Wände isolierte man daher mit Zeitungspapier. Alle Familienangehörigen schliefen im grossen Zimmer und oder in der kleinen Schlafkammer, wo sich unter den Betten noch Schiebebetten befanden. Die Mädchen schliefen zusammen mit den Eltern im grossen Schlafzimmer
Wenn wir genau hinschauen, können wir oft auch das Baujahr, zum Beispiel jenes eines Anbau eines Stockwerks oder eines Mauerteils, ausfindig machen. Dies dank in Stein gehauenen Inschriften oder an einem Balken oder Fries geschnitzten Zahlen. Auch die Fensterform gibt Aufschluss über die Baugeschichte der Häuser. All dies gehört zur Baukultur des Dorfes.
> Nächster Posten
Nun gehen wir an den kürzlich renovierten Gebäuden auf der linken Seite und an einer Kapelle rechts vorbei und erreichen die asphaltierte Strasse.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 6. Häuser und Architektur
3961 St-Jean