Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Vissoie > Post 16. Café des Alpes
Post 16. Café des Alpes
Das Café des Alpes, ehemals Hotel des Alpes, wurde 1885 durch Baptiste Rouvinez aus Grimentz und einem gewissen Roduit aus dem Unterwallis erbaut.
Das Gebäude bestand vorerst nur aus vier Stockwerken : Untergeschoss, Erdgeschoss und zwei Etagen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es von Basile Vocat (1863 - 1959) aus Vissoie und Schwiegersohn von Baptiste, um eine Etage aufgestockt.
Ende 1920, Anfang 1930 verbrachten bekannte Persönlichkeiten wie der Maler Albert Gos (1852 - 1942) aus Genf und Hans In der Gand (1882 - 1947) aus Zürich, Fachmann der schweizerischen Volksmusik, hier ihren Aufenthalt. Der letztere schrieb auch alte Lieder aus dem Eifischtal, welche die Leute abends im Café des Alpes vorsangen um. Er ist ebenfalls der Verfasser des bekannten Liedes : « La petite Gilberte de Courgenay » aus dem gleichnamigen Film. Albert Gos spielte sehr gut Geige und kannte alle Melodien der Volkstänze im Eifischtal. Léon Monnier (1902 - 1988), Sohn von Chrétien und Crésence, gründete in Vissoie den Trachtenverein. Während seines Aufenthaltes von zwei bis drei Wochen im Hotel des Alpes stellte sich Albert Gos gerne als Musiker zur Verfügung, um bei den Proben der alten Tänze Geige zu spielen.
Im Laufe der Jahrzehnte musste das Café des Alpes Umbauten und Anpassungen über sich ergehen lassen, der letzte Umbau datiert von 2011, aber sein Kern mit der alten Einrichtung hat sich nicht stark verändert und zu Recht verdient, als historisches Gebäude in Vissoie zu gelten. Es ist ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für die Dorfbewohner sowie Passanten. Gerne wird gesagt, dass im Café des Alpes viele Anekdoten und Geschichten “ geboren “ worden sind. Es ist auch ein Ort, wo die Dorfpolitik “ gewoben “ wird. Hier treffen sich Liebhaber der Eringer-Kuhkämpfe, um zu debattieren, Vorhersagen zu machen und Taktiken auszuarbeiten. Der Hotelbetrieb wurden schon länger zugunsten des Restaurants und dem Café aufgegeben.
> Nächster Posten
Überqueren Sie die Strasse Richtung Platz, dann folgen Sie für ungefähr 20 Meter der Strasse die links runtergeht.
Das Gebäude bestand vorerst nur aus vier Stockwerken : Untergeschoss, Erdgeschoss und zwei Etagen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es von Basile Vocat (1863 - 1959) aus Vissoie und Schwiegersohn von Baptiste, um eine Etage aufgestockt.
Ende 1920, Anfang 1930 verbrachten bekannte Persönlichkeiten wie der Maler Albert Gos (1852 - 1942) aus Genf und Hans In der Gand (1882 - 1947) aus Zürich, Fachmann der schweizerischen Volksmusik, hier ihren Aufenthalt. Der letztere schrieb auch alte Lieder aus dem Eifischtal, welche die Leute abends im Café des Alpes vorsangen um. Er ist ebenfalls der Verfasser des bekannten Liedes : « La petite Gilberte de Courgenay » aus dem gleichnamigen Film. Albert Gos spielte sehr gut Geige und kannte alle Melodien der Volkstänze im Eifischtal. Léon Monnier (1902 - 1988), Sohn von Chrétien und Crésence, gründete in Vissoie den Trachtenverein. Während seines Aufenthaltes von zwei bis drei Wochen im Hotel des Alpes stellte sich Albert Gos gerne als Musiker zur Verfügung, um bei den Proben der alten Tänze Geige zu spielen.
Im Laufe der Jahrzehnte musste das Café des Alpes Umbauten und Anpassungen über sich ergehen lassen, der letzte Umbau datiert von 2011, aber sein Kern mit der alten Einrichtung hat sich nicht stark verändert und zu Recht verdient, als historisches Gebäude in Vissoie zu gelten. Es ist ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für die Dorfbewohner sowie Passanten. Gerne wird gesagt, dass im Café des Alpes viele Anekdoten und Geschichten “ geboren “ worden sind. Es ist auch ein Ort, wo die Dorfpolitik “ gewoben “ wird. Hier treffen sich Liebhaber der Eringer-Kuhkämpfe, um zu debattieren, Vorhersagen zu machen und Taktiken auszuarbeiten. Der Hotelbetrieb wurden schon länger zugunsten des Restaurants und dem Café aufgegeben.
> Nächster Posten
Überqueren Sie die Strasse Richtung Platz, dann folgen Sie für ungefähr 20 Meter der Strasse die links runtergeht.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 16. Café des Alpes
3961 Vissoie