POST 6. BURGERHAUS
Das Burgerhaus-Gebäude von Chandolin stammt wahrscheinlich von 1800. Auf einem Balken des Burgersaales ist das Datum von 1829 zu erkennen. Das Bauwerk besteht aus drei Partien : dem Keller, dem mittleren Saal und dem Dachsaal.
Im Keller sind sechs grosse Weinfässer gelagert, einerseits gefüllt mit Wein von Muraz oberhalb von Siders und andererseits mit typischem „Gletscherwein“ ( Vin de glacier ). Grosse Zinnkrüge, sogenannte « channes », sind an den drei Wandetageren aufgehängt und dienen bei offiziellen Empfängen und Dorffesten zum Weinausschank.
Im mittleren Saal waren früher die alte Metzgerei und die Brennerei untergebracht, heute wird er als Büro des Burgerrates von Chandolin genutzt. Der Dachsaal diente einstmals als Schulzimmer. Die Kinder besuchten alle zusammen das gleiche Schulzimmer, auf der einen Seite die Grossen, und hinten auf der anderen Seite die Kleinen.
Aufgrund der saisonalen Wanderungen zwischen Muraz und Chandolin begann im Herbst der Schulunterricht in Muraz, im Winter fand er in Chandolin statt, und im Frühling dann wieder in Muraz. Die Schulzeit betrug sechs Monate im Jahr.
Heute werden im Saal hauptsächlich Versammlungen der Burgergemeinde von Chandolin und der Corpus Christi Bruderschaft bei Fronleichnam abgehalten. Auch bei verschiedenen Anlässen wie zum Beispiel einem Familienfest wird er benutzt.
Auf einem Deckenbalken steht geschrieben : « Lué soyt pourtujour le Saint nom de Jésus&Marie&de Joseph Fait l’an 1829 ». An den Wänden hängen verschiedene Fotos von früheren Persönlichkeiten aus dem Dorf. Das Ehrenbürger-Diplom von Edmond Bille ist ebenfalls ausgestellt.
> Nächster Posten
Kehren Sie zur Dorfstrasse zurück und begeben Sie sich ungefähr 20 Meter weiter bis zum zweiten Stadel linkerhand.
Im Keller sind sechs grosse Weinfässer gelagert, einerseits gefüllt mit Wein von Muraz oberhalb von Siders und andererseits mit typischem „Gletscherwein“ ( Vin de glacier ). Grosse Zinnkrüge, sogenannte « channes », sind an den drei Wandetageren aufgehängt und dienen bei offiziellen Empfängen und Dorffesten zum Weinausschank.
Im mittleren Saal waren früher die alte Metzgerei und die Brennerei untergebracht, heute wird er als Büro des Burgerrates von Chandolin genutzt. Der Dachsaal diente einstmals als Schulzimmer. Die Kinder besuchten alle zusammen das gleiche Schulzimmer, auf der einen Seite die Grossen, und hinten auf der anderen Seite die Kleinen.
Aufgrund der saisonalen Wanderungen zwischen Muraz und Chandolin begann im Herbst der Schulunterricht in Muraz, im Winter fand er in Chandolin statt, und im Frühling dann wieder in Muraz. Die Schulzeit betrug sechs Monate im Jahr.
Heute werden im Saal hauptsächlich Versammlungen der Burgergemeinde von Chandolin und der Corpus Christi Bruderschaft bei Fronleichnam abgehalten. Auch bei verschiedenen Anlässen wie zum Beispiel einem Familienfest wird er benutzt.
Auf einem Deckenbalken steht geschrieben : « Lué soyt pourtujour le Saint nom de Jésus&Marie&de Joseph Fait l’an 1829 ». An den Wänden hängen verschiedene Fotos von früheren Persönlichkeiten aus dem Dorf. Das Ehrenbürger-Diplom von Edmond Bille ist ebenfalls ausgestellt.
> Nächster Posten
Kehren Sie zur Dorfstrasse zurück und begeben Sie sich ungefähr 20 Meter weiter bis zum zweiten Stadel linkerhand.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
POST 6. BURGERHAUS
3961 Chandolin