Post 1. Blick auf das Kreuz
Das Kreuz wurde anfangs gegen den Hang errichtet; wegen des Strassenausbaus um 1960 musste es jedoch versetzt werden. Aus diesem Grunde sind die Richtungsangaben für Vissoie und Ayer Mission vertauscht.
Der erste Posten befindet sich in der Nähe vom Schild « Bienvenue » der ehemaligen Gemeinde Ayer, deren Gemeindegebiet bis hierhin reichte.
Das Schild weist auf die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Ayer und Montferrier-sur-Lez ( Frankreich ) hin, welche 1999 zustande kam.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Kreuz, welches sich links von der Strasse Richtung Vissoie befindet, von dieser Stelle aus zu betrachten.
Die Dörfer Mission, Cuimey und La Combaz gehörten zur Gemeinde Ayer, hingegen waren sie aber der Kirchgemeinde Vissoie angeschlossen. Deshalb wurde das Kreuz auch an der Grenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Ayer und Vissoie aufgestellt und zur « Erinnerung an die Mission » von 1949.
Alle zehn Jahre wurden Prediger der Redemptoristenkongregation in die Kirchgemeinden geschickt. Während zehn Tagen hielten sie Messen und Besinnungsabende ab, um den spirituellen Impuls der Gläubigen wieder aufleben zu lassen. Die Brüder des Kapuziner-Ordens waren voller Temperament. Man sagte, dass ihre Stimmen 1. Blick auf das Kreuz das Dach zum Erbeben brachte und die Seelen erhob. Diese Besinnungstage, oder Missionen, gingen oftmals mit der Erstellung eines Kreuzes zu Ende. Das erklärt auch, weshalb es so viele Kreuze im Val d’Anniviers gibt.
Unterhalb der Strasse befindet sich der Gemeinschaftsstall von Vissoie, welcher 1970 erbaut wurde. Im Tal gibt es weitere solcher landwirtschaftlichen Gebäude. Sie sorgen dafür, dass die traditionelle Landwirtschaft, der Unterhalt der Wiesen und das Züchten von Eringerkühen weiterbestehen können.
> Nächster Posten
Verlassen Sie jetzt die Hauptstrasse und gehen links die Nebenstrasse Richtung La Combaz weiter. Nach ca. 50 Meter gelangen Sie zu einem kleinen Holzbrunnen.
Der erste Posten befindet sich in der Nähe vom Schild « Bienvenue » der ehemaligen Gemeinde Ayer, deren Gemeindegebiet bis hierhin reichte.
Das Schild weist auf die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Ayer und Montferrier-sur-Lez ( Frankreich ) hin, welche 1999 zustande kam.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Kreuz, welches sich links von der Strasse Richtung Vissoie befindet, von dieser Stelle aus zu betrachten.
Die Dörfer Mission, Cuimey und La Combaz gehörten zur Gemeinde Ayer, hingegen waren sie aber der Kirchgemeinde Vissoie angeschlossen. Deshalb wurde das Kreuz auch an der Grenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Ayer und Vissoie aufgestellt und zur « Erinnerung an die Mission » von 1949.
Alle zehn Jahre wurden Prediger der Redemptoristenkongregation in die Kirchgemeinden geschickt. Während zehn Tagen hielten sie Messen und Besinnungsabende ab, um den spirituellen Impuls der Gläubigen wieder aufleben zu lassen. Die Brüder des Kapuziner-Ordens waren voller Temperament. Man sagte, dass ihre Stimmen 1. Blick auf das Kreuz das Dach zum Erbeben brachte und die Seelen erhob. Diese Besinnungstage, oder Missionen, gingen oftmals mit der Erstellung eines Kreuzes zu Ende. Das erklärt auch, weshalb es so viele Kreuze im Val d’Anniviers gibt.
Unterhalb der Strasse befindet sich der Gemeinschaftsstall von Vissoie, welcher 1970 erbaut wurde. Im Tal gibt es weitere solcher landwirtschaftlichen Gebäude. Sie sorgen dafür, dass die traditionelle Landwirtschaft, der Unterhalt der Wiesen und das Züchten von Eringerkühen weiterbestehen können.
> Nächster Posten
Verlassen Sie jetzt die Hauptstrasse und gehen links die Nebenstrasse Richtung La Combaz weiter. Nach ca. 50 Meter gelangen Sie zu einem kleinen Holzbrunnen.
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 1. Blick auf das Kreuz
3961 Les Morands, La Combaz, Cuimey