Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN
Sie sind hier :  > Activités > POST 12. BIENENZUCHT

POST 12. BIENENZUCHT

Das im Jahr 1990 erbaute Bienenzuchtgebäude beherbergt mehr als zwei Millionen Bienen, welche von der umliegenden Blumenfülle profitieren, vorallem von der Lindenblüte.Mehrere Leute in Fang besitzen Bienenstöcke, diese Bienenzucht hier ist jedoch die grösste.

Walti Zuber, Besitzer, erklärt seine Leidenschaft : « In der Bibel wird der Honig häufig erwähnt. Salomon empfiehlt im Buch der Sprüche, Honig zu essen. Für die Juden fördert der Honig die Intelligenz und den Geist. Nach dem Koran handelt es sich beim Honig um ein gesundes Nahrungsmittel und um ein ausgezeichnetes Hausmittel. Der Prophet Mohammed sagte über den Honig, dass er ein Mittel gegen alles Schlechte sei. Die faszinierende Honigherstellung beginnt mit der Einsammlung des Blütenstaubs durch die Bienen. Sie saugen den Blütennektar ein und vermischen ihn mit bestimmten spezifischen Stoffen, welche ihr Speichel enthält. Durch diesen Vorgang wird aus dem Nektar Honig. Durch ihre Flügelschläge wird ihm die Feuchtigkeit entsogen und er wird zum Verbrauch bereit gemacht ».

Auf Anfrage ist Walti Zuber ( 078 606 14 16 ) gerne bereit, Interessierten etwas über das Leben der Bienen, von ihrer Geburt bis zum Tod, sowie auch über die Honigherstellung zu erzählen.

> Nächster Posten
Um zum nächsten Posten zu gelangen, folgen Sie dem Weg ( alte Strasse von Fang ) bis zur neuen Strasse ( 1928-1930 ), welche in den unteren Teil von Fang führt.

Nützliche Unterlagen

Kontakt

POST 12. BIENENZUCHT
3961 Fang
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK