Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > HISTORISCHER RUNDGANG VON FANG > POST 13. ALTE SCHULE
POST 13. ALTE SCHULE
In diesem Gebäude war von 1920 bis 1964 die Schule untergebracht. Erbaut wurde es durch zwei Brüder, welche 1870 nach Amerika auswanderten, um der Armut zu entkommen, wie viele andere Schweizer zu dieser Zeit ebenfalls.
Das Gebäude im mittleren Teil von Fang, wo sich früher die Schule befand, wurde 1906 teilweise durch eine Explosion zerstört. Zu dieser Zeit befanden sich wegen dem Bau der Wasserleitung gegen zweihundert italienische Arbeiter in Fang, wo sie in Speicherställen und der ersten Etage der Schule logierten. Ein Specksteinofen, in welchem sich vermutlich Dynamit befand, explodierte und verletzte einige Arbeiter.
Die ehemalige Gemeinde Chandolin kaufte auf Initiative des damaligen Lehrers das Gebäude im unteren Teil von Fang und wandelte es in eine Schule um.
Die Schule wurde als erste mit Strom versorgt, da das Dorf Fang ab 1935-1936 teilweise dem Stromnetz angeschlossen war. Bis 1955 verfügte jede Familie im Dorf nur über eine Glühlampe im Hauptraum. Die anderen Räume wurden weiterhin mit Petrollampen erleuchtet.
Je nach Jahreszeiten war die Anzahl an Schülern gross. In der Fastenzeit zogen die Schule und die Einwohner von Fang um, wie die meisten Leute aus den anderen Dörfer des Tales auch. Nur ganz wenige blieben im Dorf.
1911 zählte die Schule von Fang mehr als siebenundzwanzig Schüler. Da die Schule aber klein war und es nicht genügend Sitzplätze gab, mussten sich die Schüler abwechseln : zum Schreiben konnten sie sich setzen, ansonsten mussten sie die meiste Zeit stehen. Zwischen 1920 und 1940 besuchten fünfundzwanzig bis dreissig Schüler während sechs Monaten die Schule in Fang, von Anfang November bis Anfang Mai.
Ab 1945 nahm die Anzahl Schüler immer mehr ab. Die jüngeren Leute verliessen Fang und versuchten anderswo Arbeit und ein besseres Leben zu finden. 1960 besuchten nur noch fünf bis sieben Kinder die Schule in Fang. 1964 waren es nur noch die vier Kinder von Jean Zuber, und die Schule wurde geschlossen. Ab da mussten die Kinder nach Vissoie in die Primarschule. Dann ab 1973 konnten sie, wie im übrigen alle Kinder im Val d’Anniviers, das neue Schulzentrum in Vissoie besuchen.
Nach 1964 wurde aus der Schule ein gemeindeeigenes Mehrzweckgebäude. 2007-2008 revovierte die ehemalige Gemeinde Chandolin das Haus und stattete es mit zwei Räumen für ungefähr vierzig Personen aus ( diese stehen zur Verfügung, Reservierung bei der Gemeinde Anniviers ).
Das Gebäude im mittleren Teil von Fang, wo sich früher die Schule befand, wurde 1906 teilweise durch eine Explosion zerstört. Zu dieser Zeit befanden sich wegen dem Bau der Wasserleitung gegen zweihundert italienische Arbeiter in Fang, wo sie in Speicherställen und der ersten Etage der Schule logierten. Ein Specksteinofen, in welchem sich vermutlich Dynamit befand, explodierte und verletzte einige Arbeiter.
Die ehemalige Gemeinde Chandolin kaufte auf Initiative des damaligen Lehrers das Gebäude im unteren Teil von Fang und wandelte es in eine Schule um.
Die Schule wurde als erste mit Strom versorgt, da das Dorf Fang ab 1935-1936 teilweise dem Stromnetz angeschlossen war. Bis 1955 verfügte jede Familie im Dorf nur über eine Glühlampe im Hauptraum. Die anderen Räume wurden weiterhin mit Petrollampen erleuchtet.
Je nach Jahreszeiten war die Anzahl an Schülern gross. In der Fastenzeit zogen die Schule und die Einwohner von Fang um, wie die meisten Leute aus den anderen Dörfer des Tales auch. Nur ganz wenige blieben im Dorf.
1911 zählte die Schule von Fang mehr als siebenundzwanzig Schüler. Da die Schule aber klein war und es nicht genügend Sitzplätze gab, mussten sich die Schüler abwechseln : zum Schreiben konnten sie sich setzen, ansonsten mussten sie die meiste Zeit stehen. Zwischen 1920 und 1940 besuchten fünfundzwanzig bis dreissig Schüler während sechs Monaten die Schule in Fang, von Anfang November bis Anfang Mai.
Ab 1945 nahm die Anzahl Schüler immer mehr ab. Die jüngeren Leute verliessen Fang und versuchten anderswo Arbeit und ein besseres Leben zu finden. 1960 besuchten nur noch fünf bis sieben Kinder die Schule in Fang. 1964 waren es nur noch die vier Kinder von Jean Zuber, und die Schule wurde geschlossen. Ab da mussten die Kinder nach Vissoie in die Primarschule. Dann ab 1973 konnten sie, wie im übrigen alle Kinder im Val d’Anniviers, das neue Schulzentrum in Vissoie besuchen.
Nach 1964 wurde aus der Schule ein gemeindeeigenes Mehrzweckgebäude. 2007-2008 revovierte die ehemalige Gemeinde Chandolin das Haus und stattete es mit zwei Räumen für ungefähr vierzig Personen aus ( diese stehen zur Verfügung, Reservierung bei der Gemeinde Anniviers ).
Nützliche Unterlagen
Kontakt
POST 13. ALTE SCHULE
3961 Fang