Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Parcours historique de Grimentz > Post 10. Alte Molkerei
Post 10. Alte Molkerei
Da die Milch in der damaligen Zeit für die Landwirtschaft unentbehrlich war, nahm dieses Gebäude einen wichtigen Platz ein.
Bis zur Sommersaison im Jahr 1960, wo sich die Kühe auf den Weiden der Alp Avoin ( oberhalb von Grimentz ) befanden, floss die Milch durch eine Leitung, die speziell hierfür angefertigt worden war, direkt in die Molkerei. Um die Milch anzukündigen, wurde mit einem Eisenwerkzeug auf die Leitung geschlagen. Der dadurch entstandene Schall erklang bis in die Molkerei und der Milchmann stellte die Milchkannen zum Auffangen der wertvollen Milch bereit.
> Nächster Posten
Gehen Sie ungefähr bis fünzig Meter nach der Brücke zurück
Bis zur Sommersaison im Jahr 1960, wo sich die Kühe auf den Weiden der Alp Avoin ( oberhalb von Grimentz ) befanden, floss die Milch durch eine Leitung, die speziell hierfür angefertigt worden war, direkt in die Molkerei. Um die Milch anzukündigen, wurde mit einem Eisenwerkzeug auf die Leitung geschlagen. Der dadurch entstandene Schall erklang bis in die Molkerei und der Milchmann stellte die Milchkannen zum Auffangen der wertvollen Milch bereit.
> Nächster Posten
Gehen Sie ungefähr bis fünzig Meter nach der Brücke zurück
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Post 10. Alte Molkerei
3961 Grimentz