Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN

Nachhaltige Entwicklung

Sanfte Mobilität, alternative Energien, Abfall, Biodiversität: Das Val d'Anniviers kümmert sich um seine nachhaltige Entwicklung!

Direkt Monitoring Solaredge - Grimentz
(Produktion und Verbrauch von Solarenergie, die in Grimentz produziert wird)

KLIMATERWÄRMUNG

Ist auch das Val d’Anniviers von diesen Änderungen betroffen? Einfach gesagt: ja. Im vergangenen September begaben sich mehrere Angestellte des Tourismussektors zum Moiry-Gletscher, um sich dort mit Tristan Brauchli von CREALP (Forschungszentrum alpine Umwelt) zu treffen und mit ihm zu über die wahrnehmbaren Auswirkungen des Klimawechsels auf ihre Region zu diskutieren. Dank Fotos von damals konnten die Teilnehmer feststellen, wie stark der Gletscher im letzten Jahrzehnt zurückgegangen ist. Laut Herrn Brauchli, „ist der Moiry-Gletscher in 100 Jahren um ca. 1 km zurückgegangen. … Die Klimaerwärmung ist in den Alpen stärker, folglich werden die Auswirkungen und die Konsequenzen für die alpine Umgebung auch bedeutender sein“.

LANGSAMVERKEHR

Im Rahmen der Fernsehsendung „Mission Possible“ (RTS1), wurde der CO2-Verbrauch für einen Hin- und Rückweg Grimentz-Sierre mit verschiedenen Fahrzeugen gemessen. Hier ist die Zusammenfassung:

 

ALTERNATIVE ENERGIETRÄGER

Die Hälfte der CO2-Ausstösse in der Schweiz kommt von der Heizung, da noch sehr viel mit fossilen Energieträgern geheizt wird. Es gibt aber noch andere, grünere Energieträger, vor allem Sonnenenergie mit Hilfe von Solarziegeln oder Solarmodulen. Im Rahmen des Magazins „Mission Possible“ haben mehrere Personen des Dorfs und aus der Umgebung bei der Installierung von Solarziegeln auf dem Dach des Abfallhäuschens (an der Ecke der Strassen Roua und Rahâs) mitgeholfen. Diese Solarziegel versorgen teilweise die Ladesäulen, die dort aufgestellt wurden und deren Ästhetik ist der Beweis dafür, dass Solarziegel auch schön sein können.

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK