Mes favoris
Pas de favoris dans votre liste
Finden Sie Ihre Unterkunft, die zu Euch passt:
Hotels
Wohnung oder Haus
Zeltplatz
FR DE EN
Sie sind hier :  > Reiseziel > Val d’Anniviers > Die Highlights > Illgraben

Illgraben

Chandolin - Der Illgraben ist der bedeutendste Entstehungsort von Murgängen in der Schweiz. Er ist zu Fuss erreichbar, und sobald man auf den Bergkamm gelangt ist, braucht man nur noch den Ausblick bewundern und sich von den Sinneseindrücken überwältigen zu lassen ...

Der Illgraben ist ein riesiger Felsenkessel, der das Rhonetal überragt. Er ist im 14. Jahrhundert nach einem Bergsturz durch Erosion entstanden. Es handelt sich hier auch um eine der aktivsten Murrinnen der Schweizer Alpen: Murgänge können mehrmals im Jahr beobachtet werden.

Das Einzugsgebiet des Illgrabens besitzt eine Fläche von 10 km2. Dieser Erosionstrichter besteht aus folgenden Gesteinsarten:
- Quarzit
- Kalkablagerungen
- Dolomit

Der Felsenkessel des Illgrabens besitzt fast keine Vegetation und bietet eine erstaunliche Alluviallandschaft. Er bildet einen Abgrund von über 1500 m Tiefe. Der riesige blassgelbe und rötliche Einschnitt verstärkt noch das Gefühl der Leere. Dieser Graben ist immer in Bewegung und wird jedes Jahr ein kleines Stück grösser.

Beschreibung

  • Von Chandolin: 1 Stunde Fußmarsch in Richtung Ponchet
  • Ausblick vom Bergkamm : Ein Abgrund von 1500 m, der direkt in das Rhonetal führt

Praktische Informationen

  • Vorsicht ist geboten mit Kindern und bei schlechtem Wetter

Nützliche Unterlagen

Kontakt

Illgraben
3961 Chandolin
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
OK