Herstellung von Roggenbrot / Grimentz
Ein Roggenbrot nach traditioneller Art formen und im historischen Backhaus backen – diese Aktivität der besonderen Art steht in Grimentz und in Saint-Luc im Sommer wie im Winter auf dem Programm.
Herstellung von Roggenbrot
Das Roggenbrot, eine alte Tradition …
Im Wallis wird Roggen seit Jahrhunderten angebaut, und das Backen von Roggenbrot ist ein fester Bestandteil der überlieferten Walliser Tradition. Mit seiner Berglandschaft und seinen extremen Temperaturen bietet das Wallis günstige Voraussetzungen für den Roggenanbau. Früher stellte man Roggenbrot her, das mehrere Monate lang aufbewahrt werden konnte: man feuerte das öffentliche Backhaus des Dorfes zwei- bis dreimal im Jahr an, und die Dorfbewohner konnten dort ihren Brotvorrat backen.
Heute wird diese Tradition mit der in Saint-Luc und Grimentz angebotenen Aktivität „Roggenbrot backen“ wieder lebendig
Die Aktivität verläuft in 3 Phasen :
1. Erklärungen
2. Zubereitung des Roggenbrots
3. Backen und Apéritif
- Min. : 6 Pers. - Max. : 20 Pers.
- Kinder zwischen 4 und 12 Jahren müssen begleitet werden
Roggenmehl - Mühle Grimentz
Online zu bestellen oder direkt beim Tourismubüro Grimentz
Das Roggenbrot, eine alte Tradition …
Im Wallis wird Roggen seit Jahrhunderten angebaut, und das Backen von Roggenbrot ist ein fester Bestandteil der überlieferten Walliser Tradition. Mit seiner Berglandschaft und seinen extremen Temperaturen bietet das Wallis günstige Voraussetzungen für den Roggenanbau. Früher stellte man Roggenbrot her, das mehrere Monate lang aufbewahrt werden konnte: man feuerte das öffentliche Backhaus des Dorfes zwei- bis dreimal im Jahr an, und die Dorfbewohner konnten dort ihren Brotvorrat backen.
Heute wird diese Tradition mit der in Saint-Luc und Grimentz angebotenen Aktivität „Roggenbrot backen“ wieder lebendig
Die Aktivität verläuft in 3 Phasen :
1. Erklärungen
2. Zubereitung des Roggenbrots
3. Backen und Apéritif
- Min. : 6 Pers. - Max. : 20 Pers.
- Kinder zwischen 4 und 12 Jahren müssen begleitet werden
Roggenmehl - Mühle Grimentz
Online zu bestellen oder direkt beim Tourismubüro Grimentz
Daten
- vom 15.12.2022 bis 13.04.2023 jeden Donnerstag
Zeitplan von Donnerstag: 17:00 - 19:00
Preis
- CHF 15.- / Erwachsene
- CHF 12.- / Kinder <6 Jahre : Kostenlos
Praktische Informationen
- Alter: ab 4 Jahren, Kinder zwischen 4 und 12 Jahren müssen begleitet werden
- Animation auf FR oder ENG
- Treffpunkt beim gemeinsamen Ofen (unter der alte Sägerei)
- Anmeldungen auf buchung.valdanniviers.ch oder in den Tourismusbüros bis Dienstag um 17:00
Nützliche Unterlagen
Zurück zur Suche
Kontakt
Herstellung von Roggenbrot / Grimentz
Four banal
3961 Grimentz
Öffnungszeiten
17:00 - 19:00
Zurück zur Suche
Hé!
Folge uns!
Val d’Anniviers hat Ihnen noch so viel zu zeigen.