Geranienweg
Grimentz - Schon eine leichte Berührung kann ausreichen, um die Wohlgerüche der Duftgeranien freizusetzen. Der "Geranienweg" bietet Gelegenheit, 34 Geraniensorten zu entdecken, die auf 6 Stationen im alten Dorf von Grimentz verteilt sind.
Man verbindet Grimentz oft mit den symbolträchtigen Geranien, die die Balkone seiner Chalets zieren. Diese Pflanze ist für ihre mückenabweisenden Eigenschaften und für die Vielfalt ihrer Farben und Formen berühmt. Unter den unzähligen bekannten Arten haben einige die Besonderheit, Düfte wie etwa die folgenden freizusetzen :
- Rose
- Orange
- Minze
- Zitrone
- Ingwer
Der "Geranienweg" (Chemin des Géraniums) von Grimentz räumt den Duftgeranien einen bevorzugten Platz ein. 34 verschiedene Geraniensorten werden entlang dieses originellen Lehrpfads nach folgendem Prinzip vorgestellt: riechen Sie die Blätter. indem Sie sie leicht zwischen den Fingern reiben, und versuchen Sie deren Duft zu erkennen.
Das beim Verkehrsbüro erhältliche Faltblatt enthält ein Spiel, bei dem man die Düfte bestimmter Geranienarten erraten muss. Diese kleine Broschüre enthält auch Informationen über die Eigenschaften dieser Pflanzen und über die verschiedenen Arten ihrer Verwendung in der Küche.
- Rose
- Orange
- Minze
- Zitrone
- Ingwer
Der "Geranienweg" (Chemin des Géraniums) von Grimentz räumt den Duftgeranien einen bevorzugten Platz ein. 34 verschiedene Geraniensorten werden entlang dieses originellen Lehrpfads nach folgendem Prinzip vorgestellt: riechen Sie die Blätter. indem Sie sie leicht zwischen den Fingern reiben, und versuchen Sie deren Duft zu erkennen.
Das beim Verkehrsbüro erhältliche Faltblatt enthält ein Spiel, bei dem man die Düfte bestimmter Geranienarten erraten muss. Diese kleine Broschüre enthält auch Informationen über die Eigenschaften dieser Pflanzen und über die verschiedenen Arten ihrer Verwendung in der Küche.
Praktische Informationen
- Start : Vor dem Verkehrsbüro
- Ziel : Bei der Mühle
- Zeitraum : Von Juni bis Oktober
- Hinweis : 34 Duftgeraniensorten, auf 6 Stationen verteilt
- Ein Faltblatt ist beim Verkehrsbüro erhältlich