Dorfführung / Zinal
Einwohner gewähren Einblick in ihr Dorf
Wollen Sie erfahren, wie dieses ehemalige Maiensäss ein Sommer- und Winterferienort geworden ist?
Führung durch Denise Morisod und Régis Theytaz. Im Anschluss Besichtigung des „Nomadenhauses“.
Vor seiner Entwicklung zum Ferienort war Zinal ein Maiensäss-Dorf. Ab 1860 wird der Name dieser Ortschaft zunehmend mit dem Aufschwung des Bergsteigens in Verbindung gebracht. Warum locken die Gipfel von Zinal so viele englische Kletterer an?
Was bedeutet Zinal? Wie viele Personen können dort heute ihren Aufenthalt verbringen? Wie lautet der Name seines symbolträchtigen Gipfels? Wo hat die holländische Königin übernachtet?
Entdecken Sie die vergangene und heutige Geschichte von Zinal, sowie ein historisches Haus, Zeugnis des Lebens früherer Zeiten – mit leidenschaftlichen Einwohnern, die Besuchern ihr Wissen über das Dorf und das Tal mit Freude vermitteln.
Denise Morisod ist in Siders geboren und lebt seit 1970 in Zinal. Bei ihrer Tätigkeit als Posthalterin in der ehemaligen Post von Zinal hatte sie viel Kontakt zu den Einheimischen sowie Touristen.
Régis Theytaz stammt aus Ayer, ist Bergführer und Skilehrer. Er besuchte die letzte Nomadenschule zwischen Zinal, Ayer und Siders. Im Jahr 1968 haben Régis Theytaz und sein Cousin Florentin die erste Winterbesteigung der Westseite des Weisshorns durchgeführt.
Die Dorfführung wird vom Verkehrsverein Zinal angeboten.
Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich (kostenpflichtige Führungen)
Min. 3 pers. - Max. 20 pers.
Vor seiner Entwicklung zum Ferienort war Zinal ein Maiensäss-Dorf. Ab 1860 wird der Name dieser Ortschaft zunehmend mit dem Aufschwung des Bergsteigens in Verbindung gebracht. Warum locken die Gipfel von Zinal so viele englische Kletterer an?
Was bedeutet Zinal? Wie viele Personen können dort heute ihren Aufenthalt verbringen? Wie lautet der Name seines symbolträchtigen Gipfels? Wo hat die holländische Königin übernachtet?
Entdecken Sie die vergangene und heutige Geschichte von Zinal, sowie ein historisches Haus, Zeugnis des Lebens früherer Zeiten – mit leidenschaftlichen Einwohnern, die Besuchern ihr Wissen über das Dorf und das Tal mit Freude vermitteln.
Denise Morisod ist in Siders geboren und lebt seit 1970 in Zinal. Bei ihrer Tätigkeit als Posthalterin in der ehemaligen Post von Zinal hatte sie viel Kontakt zu den Einheimischen sowie Touristen.
Régis Theytaz stammt aus Ayer, ist Bergführer und Skilehrer. Er besuchte die letzte Nomadenschule zwischen Zinal, Ayer und Siders. Im Jahr 1968 haben Régis Theytaz und sein Cousin Florentin die erste Winterbesteigung der Westseite des Weisshorns durchgeführt.
Die Dorfführung wird vom Verkehrsverein Zinal angeboten.
Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich (kostenpflichtige Führungen)
Min. 3 pers. - Max. 20 pers.
Daten
- vom 27.06.2023 bis 26.09.2023 jeden Dienstag
Zeitplan von Dienstag: 17:00
Preis
- Kostenlos
Praktische Informationen
- Für alle
- Dorfführung auf FR oder ALL
- Treffpunkt vor dem Tourismusbüro
- Anmeldungen auf buchung.valdanniviers.ch oder in den Tourismusbüros bis 17:00 am Vortag
Nützliche Unterlagen
Zurück zur Suche
Kontakt
Dorfführung / Zinal
Office du Tourisme de Zinal
3961 Zinal
Öffnungszeiten
17:00 - 18:30
Zurück zur Suche