Sie sind hier : > Activités > Historische Rundgänge > Historischer Rundgang von Chandolin > Chandolin- Post 1. Grand Hôtel
Chandolin- Post 1. Grand Hôtel
Der Bau des Grand Hotels führte zu einer enormen Wende in der Tourismusgeschichte Chandolins. Das Hotel wurde 1896 im Auftrag von Pierre Pont erbaut. Der Aufbau war nicht einfach :das gesamte Baumaterial musste vom Rhonetal auf Maultieren nach Chandolin gebracht werden.
> Folgen Sie dem Weg hinter dem Verkehrsverein bis zum Grand Hotel
Beim Vorbeigehen können Sie noch den Ort erkennen, wo 1961 der erste Skilift Illhorn entstanden ist ( verbleibende Schneise bei den Garagen der Pistenfahrzeuge ). Das Chalet Blanche-Neige diente als Unterkunft für die Angestellten des Grand Hotels.
Nach seiner Eröffnung 1897 kamen zahlreiche Touristen, vor allem Engländer, von Siders her auf Maultieren oder auch zu Fuss ins Grand Hotel. Ab 1924 konnten sie bis Fang die Fuhrwerke benutzen, ab da ging es weiter mit Maultieren oder dank Trägern. Im Hotel gab es keine Heizung und es war daher auch nur im Sommer geöffnet.
Wichtige Persönlichkeiten haben hier einen Aufenthalt verbracht, unter anderem der erste deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer, Admiral Alfred Freiherr von Tirpitz ( Begründer der deutschen Hochseeflotte im ersten Weltkrieg ), Ferdinand von Zeppelin ( Erfinder des Lenkluftschiffs ), Paul Hindemith ( deutscher Komponist ) sowie der Maler Edouard Ravel ( Onkel des berühmten Komponisten Maurice Ravel ). Die Bilder von Edouard Ravel wurden im Grand Hotel ausgestellt.
Pierre Pont führte das Hotel bis 1937. Bei der Übernahme durch seinen Sohn Marc wurde auch die Heizung installiert und konnte nunmehr Winters wie Sommers Gäste empfangen. 1971 musste Marc Pont das Hotel aufgeben, im Anschluss wechselten mehrmals die Besitzer. Zum jetzigen Zeitpunkt gehört es einem deutsch-schweizerischen Unternehmen und beherbergt ganzjährig Gästegruppen.
In der Nähe des Hotels wurde zwischen 1896-1897 die « englische Kapelle » oder Kapelle « les Daillettes », gebaut. Der Tempel war für die Gäste des Hotels gedacht, vorwiegend Engländer der anglikanischen Gemeinschaft. Heute werden hier während der Touristensaison protestantische Gottesdienste abgehalten.
> Nächster Posten
Folgen Sie dem Weg unterhalb des Grand Hotels bis zum Kreuz.
> Folgen Sie dem Weg hinter dem Verkehrsverein bis zum Grand Hotel
Beim Vorbeigehen können Sie noch den Ort erkennen, wo 1961 der erste Skilift Illhorn entstanden ist ( verbleibende Schneise bei den Garagen der Pistenfahrzeuge ). Das Chalet Blanche-Neige diente als Unterkunft für die Angestellten des Grand Hotels.
Nach seiner Eröffnung 1897 kamen zahlreiche Touristen, vor allem Engländer, von Siders her auf Maultieren oder auch zu Fuss ins Grand Hotel. Ab 1924 konnten sie bis Fang die Fuhrwerke benutzen, ab da ging es weiter mit Maultieren oder dank Trägern. Im Hotel gab es keine Heizung und es war daher auch nur im Sommer geöffnet.
Wichtige Persönlichkeiten haben hier einen Aufenthalt verbracht, unter anderem der erste deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer, Admiral Alfred Freiherr von Tirpitz ( Begründer der deutschen Hochseeflotte im ersten Weltkrieg ), Ferdinand von Zeppelin ( Erfinder des Lenkluftschiffs ), Paul Hindemith ( deutscher Komponist ) sowie der Maler Edouard Ravel ( Onkel des berühmten Komponisten Maurice Ravel ). Die Bilder von Edouard Ravel wurden im Grand Hotel ausgestellt.
Pierre Pont führte das Hotel bis 1937. Bei der Übernahme durch seinen Sohn Marc wurde auch die Heizung installiert und konnte nunmehr Winters wie Sommers Gäste empfangen. 1971 musste Marc Pont das Hotel aufgeben, im Anschluss wechselten mehrmals die Besitzer. Zum jetzigen Zeitpunkt gehört es einem deutsch-schweizerischen Unternehmen und beherbergt ganzjährig Gästegruppen.
In der Nähe des Hotels wurde zwischen 1896-1897 die « englische Kapelle » oder Kapelle « les Daillettes », gebaut. Der Tempel war für die Gäste des Hotels gedacht, vorwiegend Engländer der anglikanischen Gemeinschaft. Heute werden hier während der Touristensaison protestantische Gottesdienste abgehalten.
> Nächster Posten
Folgen Sie dem Weg unterhalb des Grand Hotels bis zum Kreuz.
Accessibilité
Nützliche Unterlagen
Kontakt
Chandolin- Post 1. Grand Hôtel
3961 Chandolin