Sie sind hier : > Aktivitäten > Winter > Besichtigung des Zinalgletschers > Besichtigung des Zinalgletschers
Besichtigung des Zinalgletschers
Im Winter ist es eine völlig neue Erfahrung, die man einmal erlebt haben muss: die Besichtigung des Inneren des Zinalgletschers. Mit Schneeschuhen an den Füssen können Sie einen knappen Tag auf einer geführten Wanderung verbringen...
Nach 2 ½ Std. Wanderung ab Zinal erstreckt sich vor Ihnen der Zinalgletscher, der aus der Vereinigung von 3 Gletschern entstanden ist :
• Grand-Cornier-Gletscher
• Durandgletscher
• Mountetgletscher
Der Gletscher besitzt mehrere natürliche Hohlräume. Diese Höhlen wurden von den Gebirgsbächen gegraben, die unter dem Gletscher fliessen. Im Sommer sind sie nicht zugänglich, da die Gletscherbäche dann zu viel Wasser führen. Im Winter werden dagegen regelmässig Schneeschuhausflüge organisiert. Sie ermöglichen es, den Gletscher zu erreichen und in seine mineralische Welt vorzudringen.
• Grand-Cornier-Gletscher
• Durandgletscher
• Mountetgletscher
Der Gletscher besitzt mehrere natürliche Hohlräume. Diese Höhlen wurden von den Gebirgsbächen gegraben, die unter dem Gletscher fliessen. Im Sommer sind sie nicht zugänglich, da die Gletscherbäche dann zu viel Wasser führen. Im Winter werden dagegen regelmässig Schneeschuhausflüge organisiert. Sie ermöglichen es, den Gletscher zu erreichen und in seine mineralische Welt vorzudringen.
Praktische Informationen
- Für den Ausflug ist kein besonderes Training erforderlich (man muss jedoch mit 5 Std. Wanderung und 400 m Höhenunterschied rechnen)
- Die Ausflüge finden nur statt, wenn es die Wetterbedingungen zulassen
- Nehmen Sie ein Lunchpaket für das Mittagessen mit
Nützliche Unterlagen
Öffnungszeiten
Besichtigungen des inneren des Zinalgletschers
Von Mitte Dezember bis Mitte März
Tag der Besichtigungen : Dienstags und donnerstags
Besichtigungen allen Tagen auf Anfrage möglich
Tag der Besichtigungen : Dienstags und donnerstags
Besichtigungen allen Tagen auf Anfrage möglich