Das vollständig erhaltene Naturschutzgebiet Vallon de Réchy ist reich an erstaunlichen natürlichen Schätzen: Wasserfall, Mäander, See, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, Landschaften von beeindruckender Schönheit ... Das Vallon de Réchy ist frei von Zivilisation. Ohne Straßen oder Bauten bietet es zahlreiche Wandermöglichkeiten und gilt als ein Ort der Ruhe.
Das Vallon de Réchy ist in 3 verschiedene Ebenen unterteilt:
Das Untertal: Nachdem die Réche einen beeindruckenden Wasserfall hinabgestürzt ist, fließt sie zwischen Wäldern, Lichtungen und Maiensässen hindurch.
Das Mitteltal: Eine Felsbarriere versperrt den Weg durch das Tal. Nachdem du dieses natürliche Tor passiert hast, weichen die Bäume großen Plateaus mit Heidebewuchs. Alpenwiesen folgen sich im Herzen des Ar du Tsan.
Das Obertal: Der obere Teil des Tals beherbergt den Lac du Louché. Dieser Bereich fungiert auch als Wasserspeicher, der Trinkwasser für die Bewohner der Region bereitstellt.
Zustand | Wird geladen... | |
---|---|---|
Praktische Informationen | Nach der Ankunft am Crêt-du-Midi folge dem Grat gegenüber dem Ausgang der Seilbahn und dann dem Weg in Richtung Ar du Tsan. Nachdem du die Schranke des Naturschutzgebiets Vallon de Réchy passiert hast, folge weiter der Straße, die die Mäander links entlangführt. Folge anschließend den Hinweisen bis zum Lac du Louché. Steige auf der anderen Seite hinab, um in die Nähe des Wasserfalls Pichioc zu gelangen. Kehre zum Crêt-du-Midi auf demselben Weg zurück, den du zum Ar du Tsan genommen hast. |